Frakturbehandlung
In der Beckerklinik wird die operative Behandlung von Frakturen (Osteosynthese*) – außer am Schädel und an der Wirbelsäule – mit modernen Implantaten ausgeführt.
Zum Einsatz kommen z.B. winkelstabile Plattenosteosynthesen am Handgelenk, Oberarmkopf und Schienbeinkopf, Verriegelungsnägel am Oberarm, Oberschenkel und Schienbein sowie Klein- und Miniimplantate bei Versorgungen und Korrekturen an Hand und Fuß.
Das Behandlungsziel ist die Stabilisierung der Fraktur(en) nach Einrichten der Fehlstellungen und ein frühzeitiger Beginn von Krankengymnastik und (Teil-)Belastung an den unteren Extremitäten.
Oberschenkelhalsbrüche behandeln wir altersgerecht mit Erhaltung des Hüftkopfes beim biologisch jüngeren Patienten bzw. beim alten Menschen per Hüftersatz mit dem Ziel der Vollbelastung und schnellen Wiedererlangung der Gehfähigkeit.
Wenn möglich werden Knochenbrüche konservativ, d.h. nicht operativ, in Gips- und Kunstoffverbänden, Spezialschuhen und textilen Verbänden, je nach Notwendigkeit, geheilt.
* Osteosynthese
Die Osteosynthese ist die operative Versorgung von Knochenbrüchen und anderen Knochenverletzungen mit Implantaten zumeist aus Metall.